♻️ Beschreibung ♻️
Der KM 250 TE verfügt über dieselben Basisfunktionen wie der 250, nur dass er durch seinen Teleskopausleger die Lasten 75 Zentimeter höher heben kann. Durch den niedrigeren Scharnierpunkt des Arms und der Möglichkeit diesen auszufahren, kombiniert der KM 250 TE die Vorteile des 250 und des 250 H. Der KM 250 TE ist standardmäßig mit einem 4-Punkt-Bügel ausgestattet.
Bezeichnung | Einheit | |
Anzahl Zylinder | 4 | |
Betriebsdruck Arbeitshydraulik | 180 | bar |
Betriebsgewicht ohne Zubehör | 2570 | kg |
Bodenfreiheit | 360 | mm |
Dieselmotor (Kubota) | V2203 | |
Drehradius Außenseite | 2950 | mm |
Durchsatz der Arbeitshydraulik | 62 | l / min |
Einkippwinkel am Werkzeug | 30 | ° |
Fahrgeschwindigkeit | 10 / 20 | km / h |
Gesamtbreite | 1180 / 1520 | mm |
Gesamtlänge mit Werkzeug | 4270 | mm |
Höhe des Auslegerarms | 2775 / 3550 | mm |
Höhe mit Bügel / Rops / Fops | 2220 / 2430 | mm |
Inhalt Kraftstofftank | 60 | l |
Länge ohne Werkzeug | 3400 | mm |
Max. Knickwinkel | 50 | ° |
Motorleistung | 36 / 49 | kW / PS |
Höhe des Auslegerscharniers | 1455 | mm |
Radantrieb Kolbenmotor | Plunjermotor | |
Radstand | 1875 | mm |
Schaufelbreite | 1500 / 1700 | mm |
Sitzhöhe | 1425 | mm |
Überladehöhe | 2625 / 3380 | mm |