♻️ Beschreibung ♻️
Glatteis ist mit dem ADLER-Salzstreuer kein Beinbruch!
Der Salzstreuer ST-E ist mit einem 120- oder 200-Liter-Vorratsbehälter
aus Kunststoff und stabilem Rahmen ausgestattet. Der
Behälter ist serienmäßig mit einem zusätzlichen Getrieberührwerk,
einem wasserdichten Klappdeckel und einem verlustsicheren
Ablassstopfen ausgestattet. Drehgeschwindigkeit und Mengenausbringung
sind bequem vom Fahrersitz aus zu regeln. Der Salzstreuer
ST-E ist darüber hinaus mit einem leistungsstarken 12-Volt-
Getriebemotor für den Streuteller ausgerüstet. Die Arbeitsbreite
ist stufenlos einstellbar von 1 bis 6 m.
Vorteile
✅ Salzstreuer als Anbaugerät für alle gängigen kommunalen und landwirtschaftlichen Trägerfahrzeuge
✅ 12-Volt-Betrieb ideal für Fahrzeuge, die wenig oder gar keine hydraulische Leistung haben
✅ Smartphone-Steuerung über Bluetooth keine aufwändige Steuerkabelverlegung
✅ Serienmäßig mit zusätzlichem Rührwerk keine Brückenbildung
✅ Drehgeschwindigkeit frei einstellbar optimale Dosierung
✅ Streuweite bis zu 6 m auch große Flächen schnell enteist
✅ PE-Streubehälter mit Füllstandsanzeige Eingriffschutz und verlustsicherem Klappdeckel
✅ Universalaufnahmesystem für alle gängigen Trägerfahrzeuge geeignet
✅ Komplett gefertigt aus Edelstahl lange Haltbarkeit
Bezeichnung | Einheit | ||
Adler-Salzstreuer | ST-E 120 | ST-E 200 | |
Füllvolumen | 120 | 200 | Liter |
Drehzahleinstellung | variabel | variabel | |
Streutellermotor | spritzwassergeschützter Getriebemotor | spritzwassergeschützter Getriebemotor | |
separates Rührwerk | Antrieb über Getriebemotor | Antrieb über Getriebemotor | |
Gehäuse | 2,5 mm Edelstahl V2A/V4A | 2,5 mm Edelstahl V2A/V4A | |
Gewicht ohne Aufnahme | 48 | 56 | kg |
Flächenleistung | z.B. 60.000 m² pro Stunde bei 10 km/h | z.B. 60.000 m² pro Stunde bei 10 km/h | m² |