Teure Betonpreise auf Wiedersehen! : Wie mobile Betonmischanlagen die Baubranche transformieren

In der Baubranche sind teure Betonpreise, lange Wartezeiten und mühsames Mischen mit veralteten Anlagen keine Seltenheit. Diese zeitraubenden Prozesse sind nicht nur kostspielig, sondern auch nicht mehr zeitgemäß. In einer Ära, in der Arbeitszeit und Qualität von höchster Bedeutung sind, wird die mobile Betonmischanlage zur entscheidenden Lösung.

Schnell, effizient und flexibel – die Vorteile im Überblick

Bereits 30 Sekunden nach dem Start des Motors fließt frischer Beton, und die Produktion kann mit bis zu 60 m³ pro Stunde beeindruckende Mengen bewältigen. Ein Zwei-Kammern-System ermöglicht die getrennte Zuführung von Komponenten wie Sand und Kies über separate Wiegebänder. Die 180° drehbare Schnecke gewährleistet die Produktion von Kleinmengen und eine exakte Dosierung direkt am gewünschten Einsatzort.

Innovatives Zweight Wiegesystem für höchste Präzision

Das patentierte Zweight Wiegesystem garantiert eine maximale Abweichung von nur +/- 3%, und ist nach EN-206-1 zertifizierbar. Dies bedeutet höchste Präzision und Zuverlässigkeit während des gesamten Produktionszyklus.

Warum jetzt in die Betonproduktion einsteigen?

Die mobile Betonmischanlage bietet nicht nur Mobilität und Flexibilität, um lästige Wartezeiten und Leerlauf zu vermeiden, sondern auch ein elektronisches Managementsystem. Dieses speichert Rezepte, gewährleistet unveränderte Wiederholbarkeit und ermöglicht eine ständige Kontrolle der Dosierung. Überproduktion wird durch die präzise Dosierung vermieden.

Vielseitigkeit für jede Bauphase:

Die Betonmischanlagen können nicht nur Beton produzieren, sondern auch Mörtel, Estrich, Kaltasphalt, Recycling-, Faser-, Farb-, Fließ- und Schnellbeton, Flüssigboden sowie Bodenstabilisierung. Die Flexibilität, das Mischrezept zwischen zwei Produktionszyklen zu ändern, unterstreicht die Anpassungsfähigkeit dieser Anlage.

Effizienz und Wartungssparsamkeit

Mit einem Doppel-Schnecken-Mischsystem für höchste Betonqualität benötigt die Anlage nur einen Bediener. Der Wartungsaufwand ist minimal – täglich genügen 10 Minuten, um die Maschine zu reinigen. Mit der Wahl zwischen Dieselmotor und Elektroantrieb passt sich die Betonmischanlage zudem individuell den Bedürfnissen an.

In einer Zeit, in der Arbeitszeit und Qualität kostbar sind, bietet die mobile Betonmischanlage eine zeitgemäße und effiziente Lösung für die Herausforderungen der Baubranche. Steigen Sie jetzt in die Betonproduktion ein und erleben Sie die Zukunft der Baumaschinen!

Hier geht’s zu unserer Betonmischtechnik!

Betonmischer Kimera_G440
BetonStation_Kimera_S730 | Betonmischanlage
Aufbereitungstechnik – Die Must Have`s 2024!
Der NB Baumaschinen Kalender 2024 – DER Recyclingspezialist ♻️

Das könnte auch nützlich für Dich sein:

Brechanlage K-JC704 freigestellt

Brechanlage kaufen: K-JC704 – Kompakte Kraft für deine effiziente Materialaufbereitung

GYRUstar
Schaufelseparator
Dein Schaufelseparator im Galabau

Mehr Informationen
Verschiedene maschinen eines standes auf einer baumesse. Mit schaufelseparator und verschiedenen anbaugeräten

GYRUstar Schaufelseparatoren  in der MAWEV Sonderedition

GYRUstar
Schaufelseparator
Dein Schaufelseparator im Galabau

Mehr Informationen
Betonstation S430

Frischbeton auf Knopfdruck:  Betonproduktion in 30 Sekunden! – unsere Betonmischanlagen

GYRUstar
Schaufelseparator
Dein Schaufelseparator im Galabau

Mehr Informationen
Gasparin Backenbrecher | Brechanlage | Brecher | Mobile Brechanlage

Euere Fragen: Wie funktionieren eigentlich Backenbrecher?

Astschere
Bauschere
Anbaugeräte für Bagger
Baumpflege

Mehr Informationen