Eine BETONstation ist eine mobil oder stationär einsetzbare Betonmischanlage. Alle notwendigen Komponenten wie Sand, Kies, Zement, Wasser, Fließmittel (optional) und Verzögerer (optional) sind durch geeignete Behälter direkt auf der Anlage integriert. Damit ist Beton mischen auf der Baustelle direkt vor Ort oder stationär am Betriebsgelände möglich. Der Antrieb kann durch einen Dieselmotor oder einen Elektromotor erfolgen.

Pro Stunde können mit den kleinsten Maschinen bereits bis zu 20 m³ produziert werden. Mit der größten Maschine sind es bis zu 150 m³/h.

Mit einem Dieselantrieb eignet sich die BETONstation ideal für den mobilen Einsatz.

Auch eine Hakenlift oder Tischlock Variante ist möglich. Damit lässt sich die Maschine schnell und einfach zur Baustelle versetzen.